Im Mittelpunkt des Auftritts von Knorr-Bremse Powertech auf der Hannover Messe 2016 stehen Umrichter zur Energiegewinnung und Energiespeicherung. Dabei wird Energie aus einem Generator oder einer erneuerbaren Energiequelle in elektrische Energie umgewandelt, gespeichert oder mit hoher Stabilität ins Netz gespeist. Die robusten und anpassungsfähigen Umrichter können aufgrund ihres modularen und flexiblen Designs kundenspezifisch gebaut werden. Sie zeichnen sich durch ein flexibles Konzept aus, auch die einfache Integration in bestehende Anlagen und Konfigurationen macht die Geräte attraktiv. Die Umrichter kommen überall dort zum Einsatz, wo die Elektronik sehr hohen Belastungen ausgesetzt ist – bei starken Temperaturschwankungen, erheblichen Vibrationen, Feuchtigkeit, Spritzwasser oder mechanischen Schlägen. Die Netz- und Antriebsumrichter arbeiten in High-End-Prüfständen für Antriebskomponenten, Motoren, Getriebe und Transformatoren. Das Unternehmen bietet intelligente Leistungsmodule, forcierte Luft- und Wasserkühlung und Kompaktbauweise mit minimaler Komponentenzahl. Im Ergebnis bieten die Umrichter hohe Dynamik – z.B. auch für die Formel 1.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.