Die Firma MAZeT bietet Mobile Embedded Computing-Baugruppen mit Video-Interface für Anwendungen im Außenbereich an und eine echtzeitfähige Rechnerplattform, die auf den mobilen Einsatz im Außenbereich ausgerichtet ist. Die Echtzeitplattform basiert auf dem E²Brain-Modul MEB5200 und bietet mit dem Grafikprozessor Coral PA von Fujitsu zusätzlich zum Rechnerkern MPC5200 verschiedene Videofunktionen. Neben Standard-Interfaces wie RS232, Ethernet, IDE (CF) und USB ist auch ein Video-Input integriert. Die Displaydarstellung des eingehenden Videostreams erfolgt in Echtzeit. Durch den Verbrauch von weniger als 2W im Vollbetrieb, den Arbeitstemperaturbereich von -40 bis +85°C sowie die Robustheit gegen Rüttel- und Schockbeeinflussung ist das Board für den mobilen Einsatz und Batteriebetrieb geeignet. Im Bereich der Optoelektronik ist mit dem MTI04CS/CQ die zweite Generation des mehrkanaligen programmierbaren Transimpedanzverstärkers erhältlich. Der Jencolour-Signalverstärker eignet sich für den Einsatz bei der Signalaufbereitung von Sensoren mit Stromausgängen. Embedded World: Halle 12, Stand 458

Automatica 2022 zieht positives Fazit
Insgesamt 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern nahmen an der Automatica 2022 vom 21. bis 24. Juni in München teil.