Um ein serielles Gerät in ein Ethernet-Netzwerk zu integrieren, bietet ICPDAS-Europe die industriellen Seriell/Ethernet-Device-Server iDS-700 der dritten Generation an. Die neue Produktserie ist intelligenter als die bisherigen Modelle und bietet Funktionen wie Self Tuner (Data Direction, Baud Rate, Data Format), 32 Client/Server-Verbindungen, serieller Tunnel oder UDP Support. Die Handhabung ist dabei laut Anbieter einfach gehalten. Ein integrierter Webserver ermöglicht die Online-Konfiguration, die SNMP-Unterstützung sendet eine E-Mail im Störfall und der große integrierte Puffer speichert die seriellen Daten bei Störungen der Netzwerkverbindung und sendet diese nach Wiederherstellung erneut. Die Eignung für den Einsatz im industriellen Umfeld unterstreichen die neuen Device-Server durch eine Einsatztemperatur von -25 bis +75°C, den redundanten Spannungseingang über PoE und 12-48VDC sowie die einfache DIN-Schienen- oder Wandmontage.

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse
Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.