Sercos feiert 2015 zwei Jubiläen: das 25-jährige Bestehen der Nutzerorganisation sowie zehn Jahre Sercos-III-Technologie. Das gab das Unternehmen vergangene Woche bekannt. In den 80er-Jahren hat sich Sercos – ursprünglich als Antriebsschnittstelle konzipiert – zur universell einsetzbaren Echtzeitschnittstelle für Automatisierungsanwendungen weiterentwickelt. Die erste Generation von Sercos wurde 1989 vorgestellt, 1999 folgte die zweite Generation und Sercos III wurde 2005 am Markt eingeführt. Die Nutzerorganisation wurde 1990 als Fördergemeinschaft Sercos interface gegründet. Gegründungsmitglieder waren ABB, AEG, AMK, Bosch, Indramat und Siemens.

Veränderungen in der Geschäftsführung bei Bosch
Uwe Raschke und Dr. Michael Bolle werden zum 30. Juni aus der Geschäftsführung bei Bosch ausscheiden.