Der Baustein iC-HO ist ein universelles Sensor Interface für den Aufbau von Durchfluss- , Gas- und Drucksensoren. Als Funktionsblöcke sind integriert konfigurierbarer Signalkonditionierer, schneller Analog-Digital-Wandler, konfigurierbare Stromquellen, Kompensation der Temperaturdrift, digitale Sensorkonfiguration, SPI µC-Interface, einstellbare Linearisierung und ratiometrischer differentieller Analogausgang. Zur Überwachung und Diagnose von Sensor und Baustein können Fehlerzustände und -schwellen definiert werden, die über einen schaltenden Open-Collector-Ausgang oder über die SPI-Schnittstelle ausgegeben werden. iC-HO arbeitet von 4,5V bis 5,5V im Temperaturbereich von -25 °C bis +105°C.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.