Sensor Interface für Durchfluss-, Gas- und Druck

Der Baustein iC-HO ist ein universelles Sensor Interface für den Aufbau von Durchfluss- , Gas- und Drucksensoren. Als Funktionsblöcke sind integriert konfigurierbarer Signalkonditionierer, schneller Analog-Digital-Wandler, konfigurierbare Stromquellen, Kompensation der Temperaturdrift, digitale Sensorkonfiguration, SPI µC-Interface, einstellbare Linearisierung und ratiometrischer differentieller Analogausgang. Zur Überwachung und Diagnose von Sensor und Baustein können Fehlerzustände und -schwellen definiert werden, die über einen schaltenden Open-Collector-Ausgang oder über die SPI-Schnittstelle ausgegeben werden. iC-HO arbeitet von 4,5V bis 5,5V im Temperaturbereich von -25 °C bis +105°C.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen