Seilzug-Notschalter für ungünstige Umgebungsbedingungen

Zur 91er Serie des steute-Geschäftsbereichs \’Extreme\‘ gehören die Seilzug-Notschalter ZS91S. Ihr Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff hält hohen mechanischen Beanspruchungen stand. In Kombination mit Edelstahl Deckelschrauben erreichen die Geräte eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Die Seillänge kann bis zu 2 x 100m betragen. Zu den weiteren Sicherheitsfunktionen gehört die integrierte Seilzug- und Seilrissüberwachung. Ein Not-Aus-Signal kann über eine optionale Meldeleuchte angezeigt werden. Der Anwender hat die Auswahl zwischen verschiedenen Schaltsystemen mit bis zu sechs Kontakten. Optional sind auch Versionen zur Aufnahme eines integrierten Dupline Safe Busmoduls über Steckverbinder möglich. Der Bandschieflaufschalter ZS91SR nutzt dasselbe Gehäuse wie der ZS91S. Als Betätigungsorgan nutzt er jedoch einen verstellbaren Rollenhebel, mit dem der korrekte Lauf eines Förderbandes abgetastet wird. Die dritte Variante der neuen 91er Serie schließlich ist der schwere Positionsschalter ES91DL, der eine zuverlässige Positionsüberwachung in Maschinen und Anlagen des Schwermaschinenbaus gewährleistet.

steute Technologies GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen