Rockwell Automation hat kürzlich die Umsatzzahlen für das 3. Quartal 2015 bekannt gegeben. Das Unternehmen erzielte in den ersten 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von rund 1,58Mrd.US$ und damit 4,5% weniger als im Vorjahreszeitraum (Q3 2014: 1,65Mrd.US$). Das organische Wachstum stieg um 2,2%. Im Geschäftsbereich Archtitecture & Software erzielte Rockwell Automation im 3. Quartal einen Umsatz von 683,5Mio.US$, das sind -4,4% im Vergleich zum Vorjahresquartal (715,2MioUS$). Die Sparte Control Products & Solutions erzielte im Berichtszeitraum einen Umsatz von 891,7Mio.US$. Auch hier wurde gegenüber dem Vorjahresquartal ein Umsatzrückgang um 4,6% verzeichnet (Q3 2014: 934,3Mio.US$). CEO und Vorsitzender Keith D. Nosbusch (Bild) zeigt sich dennoch zufrieden mit den Quartalsleistungen. Das Unternehmen habe trotz eines niedrigen Wachstumsumfeldes und schwieriger Marktbedingungen ein solides Gewinnwachstum erzielen können. Nosbusch ergänzt jedoch, dass das Unternehmen angesichts des zögerlichen Wachstums der Industrieproduktion die Erwartungen des ganzjährigen organischen Wachstum nach unten korrigiert. Rockwell Automation erwartet für das aktuelle Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 6,4Mrd.US$ und ein bereinigtes EPS von 6,55Mrd.US$.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.