RFID-Netzwerk für Nieder- und Hochfrequenz

RFID-Anwender können die Flexibilität ihrer Systeme mit dem ContriNet RS485-Netzwerk verbessern. Es erlaubt den Anschluss von bis zu 31 Schreib-/Leseköpfe (SLK) an einen Feldbus, wobei nieder- und hochfrequente SLK in demselben Netzwerk kombinierbar sind. Darüber hinaus können Geräte unterschiedlicher Hersteller kombiniert werden. Die SLK werden auch als Gewindetypen mit S12-Stecker und RS485-Ausgang angeboten. Das Sortiment umfasst robuste Ganzmetall-SLK mit einer undurchlässigen aktiven Fläche und Hochtemperatur-SLK für den Einsatz bis +125°C.

Contrinex Sensor GmbH
http:// www.contrinex.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen