Prozesszuhaltung für Zugangstüren mit integrierter Diagnosefunktion

Eine Neuheit im Bereich der magnetischen Prozesszuhaltungen präsentiert SSP – Safety System Products mit der Prozesszuhaltung Holdx L1. Mit integrierter Diagnosefunktion, die über eine aperiodische Magnetflussmessung realisiert wird, kann der Verlust von Zuhaltekraft, beispielsweise durch Verschmutzung, rechtzeitig erkannt werden. So können Fehler behoben werden bevor sie überhaupt auftreten. Für die SPS-Programmierung stellt der Anbieter fertige Bausteine zur Verfügung. Dank ihrer schmalen Bauform lässt sie sich einfach und schnell auf Alu-Profilsysteme montieren. Mit ihrer Zuhaltekraft von über 1200N, Schutzart IP67 und LED-Anzeige eignet sich die Prozesszuhaltung somit für den Prozessschutz an Zugangstüren. Die LED ist dabei so aufgebaut, dass sie von allen Seiten auch durch eine geschlossene Tür erkennbar ist. Über einen Y-Stecker und mithilfe des Passivverteilersystems

SSP Safety System Products GmbH & Co. KG
http://www.safety-products.de.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen