Hannover Messe 2013: Intergated Industry

Prozessautomatisierung verbindet

Wenn vom 8. bis zum 12. April die Hannover Messe ihre Tore öffnet steht als ein wichtiges Highlight auch in diesem Jahr die Prozessautomatisierung auf dem Programm. Im Rahmen der Leitmesse \'Industrial Automation\' sollen auch die Mess- und Regeltechnik sowie die Sensorik wichtige Impulse geben. Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung ist \'Integrated Industry\'.

Die Hannover Messe vereint die Leitmessen \’Industrial Automation\‘, Motion, Drive & Automation\‘, \’Energy\‘, \’Wind\‘, MobiliTec\‘, \’Digital Factory\‘, \’ComVac\‘, \’Industrial Supply\‘, \’Surface Technology\‘, \’IndustrialGreenTec\‘ und \’Research & Technology\‘ auf dem größten Messegelände der Welt. Mit dem Motto der diesjährigen Hannover Messe \’Integrated Industry\‘, rücken die Veranstalter die Vernetzung aller Bereiche der Industrie in den Mittelpunkt des Interesses. Die Leitmesse \’Industrial Automation\‘, in deren Rahmen auch viele relevante Themen der Prozessautomatisierung zu finden sind, erstreckt sich über sieben Messehallen, die sich im Zentrum des Messegeländes befinden. Besonders viele Prozessautomatisierungsaussteller befinden sich in Halle 11. Hier werden Automatisierungs- und energietechnische Lösungen, Prozessautomatisierungslösungen, Prozessleitsysteme, Mess- und Regeltechnik, Prozessanalysetechnik, Verbinduns- und Interfacetechnik, Lösungen für die Gebäudeautomation sowie Engineering, Instandhaltungslösungen und Dienstleistungen gezeigt. Das Angebot ist also vielfältig, denn die Prozessautomatisierung setzt neue Trends und ist weiterhin im Aufwind.

Prozessautomatisierung auf Wachstumskurs

Die Prozessautomatisierung ist auf Wachstumskurs, denn die Investitionen, die die Anbieter in den letzten Jahren getätigt haben, zahlen sich nun für viele Firmen aus. Es sind also wirtschaftliche Kapazitäten für Neuentwicklungen vorhanden. Die \’Industrial Automation\‘ bildet diese positive Entwicklung in all ihren Facetten ab. Zu den Highlights der Leitmesse gehören neben innovativer Messtechnik und Sensorik auch Pumpen und Pumpensysteme, Armaturen und Prozessleitsysteme. Getreu dem Leitmotto der diesjährigen Hannover Messe \’Integrated Industry\‘ wird auch in Halle 11 die Vernetzung verschiedener Industriezweige im Mittelpunkt stehen. Neben diesem offiziellen Messemotto wird aber auch das Thema Energieeffizienz wieder einen Schwerpunkt der Ausstellung bilden. Außerdem stehen die Themen Embedded Systems und Smart Production ganz ober auf der Agenda der \’Industrial Automation\‘.

Vielfältige Themenparks für Trendthemen

Anhand von Themenparks wird den Messebesuchern eine Möglichkeit geboten sich ganz gezielt mit einem Trendthema auseinderzusetzen. In diesem Jahr stehen mit \’Industrial IT\‘, \’Industrial Security & Product Protection\‘, \’Wireless Automation & M2M\‘, dem \’Pumpe DE Pumpenplatz\‘, \’Identification, Tracking & Tracing\‘, \’Application Park Robotics, Automation & Vision\‘, \’Micro Technology – Smart Systems for Automation\‘, \’Mobile Roboter & Autonome Systeme\‘, Montage & Handhabung\‘ sowie dem \’AMA Zentrum für Sensorik\‘ viele interessante Themenparks zur Auswahl. Im \’AMA Zentrum für Sensorik\‘ in Halle 11 präsentieren sich z.B. in diesem Jahr 23 namhafte Aussteller mit ihren aktuellen Produkten und Lösungen. Der Fachverband bietet u.a. interessante Exponate zum Thema Industrie 4.0. Neben den genannten Themenparks sind auch die Foren und Sonderveranstaltungen auf der \’Industrial Automation\‘ besonders geeignet, um tiefer in relevante Themen der Automatisierungstechnik einzusteigen. Mit dem \’Forum Industrial IT\‘, der \’Efficiency Arena\‘, dem \’Forum Robotics, Automation & Vision\‘, dem \’Forum Micro Technology\‘ und nicht zuletzt dem \’Robotics Award\‘ ergeben sich vielefältige Möglichkeiten. Um sich schon vor der Hannover Messe über aktuelle Themen aus der Prozessautomatisierung zu informieren, bietet sich die Lektüre dieses Heftes an. Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie einige interessante Applikationsbeispiele und Produktneuheiten von namhaften Hannover-Messe-Ausstellern zusammengestellt. Wenn Sie direkt vor Ort auf der Hannover Messe darüber mit uns ins Gespräch kommen wollen oder einfach mal eine Pause oder einem Kaffee brauchen, besuchen Sie uns doch auf der Hannover Messe 2013 in Halle 9 auf Stand F80! Hier können Sie natürlich wie immer in allen aktuellen Publikationen aus dem Technik-Dokumentations-Verlag schmökern. (ssp)

& IT Tour

Nach dem großen Erfolg in 2012 wird auch in diesem Jahr ein Automatisierungsrundlauf angeboten. Die \’Automation & IT Tour\‘ startet am Eingang Süd 1. Über einen roten Teppich werden die Besucher entlang einer Strecke voller Automatisierungshighlights und Innovationen geleitet. Vom Startpunkt aus führt der rote Teppich über Halle 11 durch die Hallen 14, 15, 16 und 17 in die Hallen 7,8 und 9. Wer mit der Bahn anreist kann ganz bequem vom Messebahnhof Laatzen aus per Shuttle-Bus zum Starpunkt der \’Automation & IT Tour\‘ gelangen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen