LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Produzierendes und verarbeitendes Gewerbe im Juni

Die Produktion im produzierenden Gewerbe ist im Berichtsmonat Juni nach Angaben des Statistischen Bundesamtes preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt gegenüber dem Vormonat um 0,8% gestiegen. Die Produktion in der Industrie ist um 1,5% gestiegen. Im 2. Quartal ist die Produktion im produzierenden Gewerbe um 1% zurückgegangen. Dabei nahm die industrielle Erzeugung um 0,7% ab. Im Bereich der Industrie wurden im zweiten Vierteljahr weniger Vorleistungs- (-0,9%) und Investitionsgüter (-0,9%) produziert. Die Produktion in der Industrie konnte mit dem Berichtsmonat Juni das zweite Vierteljahr positiv abschließen. Die Lageeinschätzung der Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe ist nach wie vor gut. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe im Juni preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt gegenüber dem Vormonat um 0,4% zurückgegangen. Der Umfang an Großaufträgen war unterdurchschnittlich. Die Bestellungen aus den Ländern des Euroraums verminderten sich um -8,5%. Dieser Rückgang konnte durch höhere Auftragseingänge aus dem Inland (+0,7%) und aus dem Nicht-Euroraum (+3,8%) teilweise kompensiert werden.

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
http://www.bmwi.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Hannover Messe lockt 127.000 Besucher

Von der am Freitag zu Ende gehenden Hannover Messe gehen in diesem Jahr positive Signale aus: KI, Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgen für Effizienzsprünge in der Industrie.

mehr lesen