LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

PCI(e) Zufallszahlengenerator

Diese Baugruppe dient der unabhängigen Generierung von realen Zufallszahlen durch HF-Rauschgenerator mit zusätzlich variierenden Zählerketten (Enigma-Prinzip). Die dadurch gewonnenen Zahlen und Zeichen können z.B. in der Kryptographie (hohe Verschlüsselung von Passwörtern) oder bei Sicherheitsprüfungen von Netzen und Firewalls Anwendung finden. Die Baugruppe verwendet keinen Zufallsalgorithmus und verhält sich somit nicht-deterministisch. Weitere Anwendungen sind: Randomisierung, Residuenanalyse, Quantenphysik, NTIME Turingmaschine, Wahrscheinlichkeitsanalyse, Statistik oder Stochastik. Die Abfrage fortwährend neuer Zufallszahlen erfolgt in Echtzeit durch ein 16-Bit-Register mit I/O-Read-Befehlen. Somit lassen sich beliebig lange (unendliche) bit-Schlüssel von 16 bis n-1 bit generieren. Gleichfalls lassen sich 16-Bit-Worte in beliebige 8-Bit Zeichenfolgen zerlegen, um beispielsweise extrem starke Passwörter zu generieren.

Kolter Electronic
http://www.kolter.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen