LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Neue Version der Sicherheitssteuerung im PCI-Format

Die Markteinführung der HIMatrix F10 PCI erfolgte 2007. Hima entwickelte diese rückwirkungsfreie Sicherheitssteuerung, die mittels PCI-Steckkarte in den PC integriert wird, in wichtigen Punkten weiter. Die PCI-Karte ist nur noch halb so groß wie ihre Vorgängerin und verfügt mit zwei 405MHz-Prozessoren über schnellere und leistungsfähigere Mikroprozessoren. Sie basiert auf den HIMatrix-Steuerungen und ist überall dort einsetzbar, wo eine Sicherheitssteuerung z.B. wegen Platzmangel bisher kaum realisierbar war. Programmiert und projektiert wird die PCI-Karte mit SILworX, dem vollintegrierten Konfigurations-, Programmier- und Diagnose-Tool des Herstellers. Anwendungen finden sich im Maschinenbau, Schienenverkehr, der Fördertechnik und Intralogistik. Die Rückwirkungsfreiheit für die Sicherheitssteuerung wird durch ein eigenes Betriebssystem und eine separate Stromversorgung erreicht. Weitere Vorteile sind laut Herstellerangaben ein geringerer Wartungsaufwand, der leichte Kartenaustausch und eine hohe Investitionssicherheit, da der Anwender nicht von einem bestimmten PC-System abhängig ist. Gegenüber Software-Controllern bietet die PCI-Karte den Sicherheitsvorteil eines vollständigen \’Layer of Protection\‘.

HIMA Americas Inc.
http://www.hima.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen