Die Markteinführung der HIMatrix F10 PCI erfolgte 2007. Hima entwickelte diese rückwirkungsfreie Sicherheitssteuerung, die mittels PCI-Steckkarte in den PC integriert wird, in wichtigen Punkten weiter. Die PCI-Karte ist nur noch halb so groß wie ihre Vorgängerin und verfügt mit zwei 405MHz-Prozessoren über schnellere und leistungsfähigere Mikroprozessoren. Sie basiert auf den HIMatrix-Steuerungen und ist überall dort einsetzbar, wo eine Sicherheitssteuerung z.B. wegen Platzmangel bisher kaum realisierbar war. Programmiert und projektiert wird die PCI-Karte mit SILworX, dem vollintegrierten Konfigurations-, Programmier- und Diagnose-Tool des Herstellers. Anwendungen finden sich im Maschinenbau, Schienenverkehr, der Fördertechnik und Intralogistik. Die Rückwirkungsfreiheit für die Sicherheitssteuerung wird durch ein eigenes Betriebssystem und eine separate Stromversorgung erreicht. Weitere Vorteile sind laut Herstellerangaben ein geringerer Wartungsaufwand, der leichte Kartenaustausch und eine hohe Investitionssicherheit, da der Anwender nicht von einem bestimmten PC-System abhängig ist. Gegenüber Software-Controllern bietet die PCI-Karte den Sicherheitsvorteil eines vollständigen \’Layer of Protection\‘.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.