Modellfabrik für automatisierte Produktionsprozesse

Bild: Fischertechnik GmbH

Mit der Agile Production Simulation von Fischertechnik lassen sich auf kleinem Raum digitalisierte Produktionsabläufe z.B. mit fahrerlosen Transportsystemen und Qualitätssicherung mittels künstlicher Intelligenz detailliert nachbilden. Das kompakte Simulationsmodell bietet somit eine Möglichkeit, neue Technologien zu erlernen und zu simulieren. Das Lernkonzept des Modells simuliert automatisierte Prozesse: Vom Wareneingang über die modulare Produktion bis hin zur Qualitätssicherung, inklusive Werkstücktransport, Ladevorgang des FTS und digitaler Rückverfolgbarkeit. Die Simulation wird ergänzt durch begleitende Didaktik und einen digitalen Zwilling.

fischerwerke GmbH & Co. KG
http://www.fischer.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.

mehr lesen