Micro-Farbcodesystem für Fälschungsschutz

Identifikationstechnologien wie RFID oder Datamatrix eignen sich zwar für die Logistik, aber nicht für den Fälschungsschutz, da sie leicht manipuliert bzw. gefälscht werden können. Aus diesem Grund wurde das Mikro-Farbcodesystem Secudata entwickelt, das die Vorzüge von Traceability-Systemen mit der Fälschungssicherheit von Mikro-Farbcodes verbindet. Beide Codes werden direkt auf das Produkt, dessen primäre oder sekundäre Verpackung, auf Etiketten oder Verschlussmarken aufgebracht.

3S Simons Security Systems GmbH
http://www.secutag.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen