LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Leistungswiderstände auf Stahl für intelligente Antriebssysteme

Leistungswiderstände der Metallux AG auf Stahl in Dickschichttechnologie sind mit der kompakten Bauweise für intelligente Antriebs- und Steuerungssysteme geeignet. Die Dickschichtleistungswiderstände verfügen über ein vergleichbares Leistungspotential wie herkömmliche Drahtwiderstände. Sie sind flach, haben eine Substratdicke von 1mm und verfügen nach Herstellerangaben über eine verbesserte Flächennutzung sowie geringe Wärmeübergangswiderstände. Über die Beziehung von Widerstandswert, Spannung und Strom wird eine definierte elektrische Energie in das Widerstandsmaterial eingeprägt und in Wärme umgewandelt. Bei Dickschichtwiderständen ist das eine 20 bis 25µm dicke Schicht, die aus verschiedenen metallischen Komponenten sowie Bindemitteln und Keramiken besteht. Auf dem Substrat aus Edelstahl werden die Isolationsschichten, eine Kontaktschicht sowie abschließend die Widerstandsschicht aufgetragen. Eine Abdeckung aus Glas sorgt für den Schutz vor Umwelteinflüssen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen