Leistungsmessung und Wirkungsgradanalyse von Elektromotoren

Das eDrive-Paket kombiniert kontinuierliche, schnelle Messdatenerfassung mit einem Leistungs-/Wirkungsgradmessgerät und einem Oszilloskop. Der mobile Daten- und Transientenrekorder GEN3i ergänzt sich mit dem weltweit genauesten Drehmomentaufnehmer seiner Klasse, T12, und einer verteilten Temperaturmessung zu einem integralen und leistungsfähigen Mess- und Analysesystem. Anwender können Messdaten von bis zu 18 Strom- und Spannungskanälen für Messungen bis 1.000V, Temperaturkanälen sowie Drehmoment- und Drehzahlsignale mit einer Abtastrate von bis zu 2MS/s kontinuierlich speichern.

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
http://www.hbm.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen