Kompaktsystem für Anlagenmodernisierung

Bisher musste bei der Modernisierung der Simatic S5 Automatisierungsgeräte das komplette System ausgetauscht werden. Produktionsstillstände und nicht kalkulierbare Kosten waren dabei eine unangenehme Nebenwirkung. Deshalb hat die ABC IT GmbH die ABC X-CPU-2 m57 entwickelt, eine Zentralbaugruppe, die das Thema Retrofit deutlich vereinfacht. Sie ist in Step5 und Step7 von Siemens programmierbar und ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung beider Programme. Vor allem aber erlaubt sie auch den Austausch einzelner Teilkomponenten. Da eine Komplett-Umstellung von S5 auf S7 keinen Zusatznutzen bedeutet, ist eine solche Teilmodernisierung eine moderne Variante, um Kosten zu sparen. Vorgestellt wird das System dieses Jahr auf der SPS IPC Drives in Nürnberg.

Die Steuerung verfügt über 4 Gigabit CPs, drei Feldbus-Master und die auf dem Markt einzigartige Möglichkeit, S5- und S7-Programme gleichzeitig zu bearbeiten. Einsetzbar ist die X-CPU-2 in Siemens Simatic-Baugruppenträgern der Reihe 115U, 135/155U und 150U/S/K.

ABC IT GmbH
http://www.abcit.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen