Kein Mausersatz
Der Leap Motion Controller sollte jedoch keineswegs als Mausersatz, sondern vielmehr bei einem klar definierten Use Case zum Einsatz kommen. Zudem ist es vorteilhaft lieber wenige, klar definierte Gesten zu verwenden, welche sichere und vorhersehbare Ergebnisse liefern. Ein klares Nutzer-Feedback sollte ebenfalls implementiert werden, damit der Anwender zu jedem Zeitpunkt weiß, welche Geste vom System erkannt wurde und welcher Befehl ausgeführt wird. Nur so kann der Nutzer auf Fehleingaben reagieren und entsprechend gegensteuern. Für eine intuitive Bedienung ist es zudem unabdingbar, dass dem Anwender zu jeder Zeit klar ist, welche Gesten möglich sind und wie diese speziell ausgeführt werden. Trotz des bestehenden Verbesserungsbedarfs, gerade im Bereich der fehlerfreien Erkennung von Gesten, wird diese Art der Bedienung in Zukunft auch im industriellen Umfeld eine immer größere Rolle spielen.