Feuchte-/Temperatursensor für mobile Endgeräte

Der kleine Feuchte- und Temperatursensor SHTC1 wurde speziell für mobile Endgeräte entworfen, bei welcher die Produktgröße eine entscheidende Rolle spielt. Er misst gerade mal 2x2x0,8mm. Der Sensor basiert auf der CMOSens Technologie, welche Sensor und Auswertelektronik auf einem Siliziumchip vereint und so die geringe Größe ermöglicht. Der Sensor misst die relative Feuchte über einen Messbereich von 0 bis 100% RH, mit einer typischen Genauigkeit von +/-3%RH. Die Temperatur wird von -30 bis 100°C gemessen, mit einer typischen Genauigkeit von +/- 0.3°C.

Sensirion AG
http://www.sensirion.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen