Exakte Polabtastung

Permagnet-Nonius-Technologie für absolute Feedbacksysteme
Die Vorteile absoluter Messsysteme, wie z.B. die sofortige Einsatzbereitschaft beim Einschalten, kein Positionsverlust bei ungeplanten Stopps, schnelles Anfahren auch bei komplizierten Mehrachsapplikationen sind bekannt. In der Praxis haperte es jedoch noch an integrationsfähigen, preisgünstigen und präzisen Systemen in kleinen Bauformen für schnelle Bewegungen. Mit den magnetcodierten absoluten Weg- und Winkelmesssystemen in Permagnet-Nonius-Technologie wird die Lücke im Segment der integrativen, absoluten Messsysteme im IP67-Gehäuse zum externen Anbau nun geschlossen und steht jetzt auch für rotative Anwendungen als Kit zur vollen Integration zur Verfügung.

Magnetcodierte Weg- und Winkelmesssysteme bestehen aus einem Sensorkopf und einem magnetisch codierten Magnet-Maßkörper, den es in linearer oder rotativer Ausführung gibt. Der Sensorkopf gleitet in einem Abstand von bis zu 2mm über den mit wechselnder Polarität magnetcodierten Maßkörper. Da die Systeme magnetisch und berührungslos arbeiten, sind sie zudem unempfindlich gegenüber Temperaturwechsel und Verschmutzung. Deutliche Unterschiede gibt es in der Qualität der Magnetmaßkörper, die wesentlich von der Stärke und Gleichmäßigkeit der Magnetfelder bestimmt wird. Aufgrund perpendikularer Magnetisierung überzeugen die neuen Systeme dank Permagnet-Nonius-Technologie durch hohe Störsicherheit, niedrige Hysterese und minimale Linearitätsabweichungen.

Integration in rotativen Anwendungen

Mit dem BML Encoder Kit Disc 30 steht nun eine hochgenaue absolute Feedbacklösung zur Verfügung, die sich direkt in Motoren und Aktoren integrieren lässt. Das Besondere: Die Lösung für rotative Anwendungen besticht durch ihren geringen Platzbedarf, der je nach Design bei 12 bis 20mm in der Länge und 30mm im Durchmesser liegt. Ein weiterer Vorteil – auch im Vergleich zu optischen Systemen – ist der große Luftspalt von bis zu 0,5mm zwischen Codescheibe und Auswerteelektronik. Er flexibilisiert die Konstruktion und den Anbau, was sich z.B. bei der Serienproduktion von Motoren und Aktoren in einer vereinfachten Montage sowie in Kosteneinsparungen niederschlägt. Wer nun annimmt, dass sich die Montagetoleranzen und der große Abstand zwischen Codescheibe und Auswerteelektronik (<0,5mm) negativ auf die Systemgenauigkeit auswirken, liegt falsch. Mühelos erreicht die Lösung eine Systemgenauigkeit von <0,2° bei bis zu 17bit Auflösung. Kern der magnetischen Abtastung und Signalerzeugung ist eine vollintegrierte Single-Chip Lösung. Die Positionsdaten werden in Echtzeit erzeugt und über antriebstechnisch-typische Schnittstellen in absoluter Form als SSI- oder bidirektionaler BISS-C Schnittstelle zur Verfügung gestellt. Zusätzlich stehen auch inkrementelle SIN/COS analog und ABZ-Signale bereit.

Evaluation Kit

Neben dem Encoder Kit wird auch ein Evaluation Kit angeboten. Es beinhaltet ein Permagnet perpendikular magnetisiertes, absolutes Winkelmesssystem mit hoher Systemgenauigkeit und bietet vielfältige serielle (absolute) und inkrementelle Schnittstellen zur Anbindung an verschiedenste Regelungssysteme. Adaptiert an den Antrieb kann der Anwender mit Hilfe eines BiSS-USB-Adapters und einer bereitgestellten Evaluation-Software erforderliche Systemtests durchführen und daraus seine individuelle Lösung ableiten.

Permagnet-Maßkörper für hohe Genauigkeit

Die Qualität eines Magnetmaßkörpers wird maßgeblich von der Stärke und Gleichmäßigkeit der Magnetfelder bestimmt. Die BML-Sensorköpfe in Verbindung mit Permagnet-Maßkörper garantieren eine sehr hohe Genauigkeit, da letzere perpendikular magnetisiert sind. Es handelt sich dabei um eine Technologie, die erstmals bei der Weiterentwicklung von Festplattenspeicher eingesetzt wurde und eine dichtere Packung von Bits erlaubt, mit der eine Erhöhung der Speicherkapazität erreicht wurde. Durch die senkrechte (perpendikular = senk-, lotrecht) Anordnung der Nord- und Südpole wird eine gleichmäßige und konzentrierte Ausrichtung der Elementarmagnete erreicht. So können durch die konzentrierte Ausrichtung der Magnetfelder die Übergänge der Pole extrem genau abgetastet werden. Im Vergleich mit herkömmlichen Systemen, die mit longitudinaler (in Längsrichtung) Magnetisierungstechnologie gefertigt sind, zeichnen sich die BML-Systeme mit Permagnet-Maßkörper durch eine hohe Störsicherheit, niedrige Hysterese und minimale Linearitätsabweichung aus. Sie sind als Code-Scheiben für rotative Bewegungen sowie in Bandform bis 48.000mm für lineare Bewegungen in absoluter und inkrementeller Ausführung verfügbar.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Balluff GmbH
http://www.balluff.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.

mehr lesen