Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes und des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sind die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe im August preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt gegenüber dem Vormonat um 1,8% zurückgegangen. Die Ergebnisse des Vormonats wurden zudem nach unten revidiert. Die Bestelltätigkeit im August ging um 2,1% zurück. Positive Impulse für die Industrie insgesamt kamen aus dem Euroraum (+2,5%). Im Zweimonatsvergleich Juli/August gegenüber Mai/Juni schwächten sich die Bestellungen um 2,2% ab. Dem Anstieg der Auftragseingänge aus dem Inland um 1,4% und dem Euroraum um 2,8% steht ein Rückgang um 9,2% aus dem Nicht-Euroraum gegenüber. Die Auftragseingänge entwickelten sich nach der starken Belebung im zweiten Quartal (+2,9%) zuletzt schwach. Die Auftragseingänge aus dem Inland sind weiterhin moderat und die aus dem Euroraum deutlich aufwärtsgerichtet.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.