LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Entwicklung des Auftragseingangs im verarbeitenden Gewerbe im August

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes und des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sind die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe im August preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt gegenüber dem Vormonat um 1,8% zurückgegangen. Die Ergebnisse des Vormonats wurden zudem nach unten revidiert. Die Bestelltätigkeit im August ging um 2,1% zurück. Positive Impulse für die Industrie insgesamt kamen aus dem Euroraum (+2,5%). Im Zweimonatsvergleich Juli/August gegenüber Mai/Juni schwächten sich die Bestellungen um 2,2% ab. Dem Anstieg der Auftragseingänge aus dem Inland um 1,4% und dem Euroraum um 2,8% steht ein Rückgang um 9,2% aus dem Nicht-Euroraum gegenüber. Die Auftragseingänge entwickelten sich nach der starken Belebung im zweiten Quartal (+2,9%) zuletzt schwach. Die Auftragseingänge aus dem Inland sind weiterhin moderat und die aus dem Euroraum deutlich aufwärtsgerichtet.

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
http://www.bmwi.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen