Accon-AGLink

Die neue Software unterstützt das TIA-Portal bis Version 13

Die Deltalogic Automatisierungstechnik GmbH führt jetzt am Markt die aktuelle Version 5.0 der Kommunikationsbibliothek Accon-AGLink ein. Diese ermöglicht den direkten Datenzugriff auf das neue Dateiformat des TIA Portals von Siemens in den Versionen 11 bis 13. Accon-AGLink erlaubt damit auch den einfachen, schnellen und zuverlässigen Datenaustausch mit den Steuerungen S7-1200 und S7-1500 im optimierten Bausteinzugriff. Gleichzeitig können Anwender mit bestehenden, bereits in Projekten eingebundenen S7-300- und S7-400-Steuerungen kommunizieren.

Als einer der führenden Anbieter in der PC-SPS-Kommunikation im Siemens-Umfeld bietet Deltalogic mit seiner Kommunikationsbibliothek eine leistungsfähige Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen der SPS-Welt und dem PC bzw. embedded und mobilen Systemen. Accon-AGLink versetzt Anwender, die ihre eigenen PC-Programme entwickeln, in die Lage, von diesen aus direkt auf die Steuerungen zuzugreifen. Diese Funktionalität gewinnt verstärkt an Bedeutung, da zunehmend Daten aus der Feldebene nicht nur in der Prozessebene, sondern auch in der Leitebene benötigt werden. So eröffnen sich u.a. für die Prozessvisualisierung sowie für die Anbindung an ERP-Systeme neue Möglichkeiten.

Logo!, S5, S7 und mehr

Die Kommunikationsbibliothek bietet Zugriff auf alle gängigen Siemens-Steuerungen, vom Logo!-Modul über die S5- und S7-Welten bis zur Sinumerik 840D, MicroMaster und Sinamics. Unabhängig vom Kommunikationsweg und von der Programmiersprache ermöglicht Accon-AGLink die schnelle und flexible Kommunikation für automatisierungstechnische Aufgaben wie das Steuern, Überwachen, Visualisieren, Auswerten und Archivieren von Prozessdaten. Die Vorteile spürt der Anwender insbesondere in der Freiheit, mit der Datenpunkte dank fertig hinterlegter Funktionen ausgelesen und geschrieben werden können. Zudem bietet die Software viele Konvertierungsfunktionen, um SPS-Datentypen in PC-Datentypen zu wandeln, und unterstützt die Möglichkeit, ereignisgesteuert auf SPS-Telegramme zu reagieren. Da Accon-AGLink bis zu 256 Kommunikationsgeräte mit jeweils bis zu 16 SPSen verwalten kann, lassen sich selbst komplexe Architekturen realisieren. Für den Fall, dass Kunden besondere Anforderungen haben, die in der Software bisher noch nicht abgebildet sind, z.B. hinsichtlich Entwicklungsumgebung oder Betriebssystem, steht Deltalogic auch für anwenderspezifische Anpassungen zur Verfügung.

Unterstützte Betriebssysteme

Die neue Version 5.0 läuft zunächst auf Windows-basierten Systemen (32- und 64-Bit-Versionen). Sukzessive folgen dann die Betriebssysteme Windows CE, Linux, Solaris und VxWorks. n

Deltalogic Automatisierungstechnik GmbH
http://www.deltalogic.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen