Der Embedded-PC CX8093 verfügt über eine Profinet-RT-Device-Schnittstelle, die als Zwei-Port-Switch zur Realisierung einer \’Daisy-Chain\‘-Verkabelung ausgeführt ist. Besondere Eigenschaft ist die Funktion eines virtuellen Device, über das sich die Prozessdatengröße verdoppeln oder ein zweiter Controller anschließen lässt. Durch das optionale virtuelle Device (Slave Interface) verhält sich der Embedded-PC wie zwei Profinet-Devicegeräte. Dementsprechend lässt sich auch zweimal die maximale Ein-/Ausgangsdatenmenge – bei Profinet ca. 1.000Bytes – verarbeiten. Ein weiterer Vorteil liegt in der Kommunikation mit einem zweiten Profinet-Controller, was die Systemverfügbarkeit erhöht. Der nur 65x100x80mm große Embedded-PC verfügt über das Betriebssystem Windows CE6.0, eine 400MHz-ARM9-CPU, 64MByte RAM sowie über eine MicroSD-Karte, die bis 4GByte erweitert werden kann.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.