Erfolgreiche Unternehmen richten ihre Abläufe an Kunden- und Produktanforderungen aus, weshalb die Professionalität im Projektmanagement kontinuierlich erhöht werden muss. Je stärker Projektmanagement in Organisationen verankert ist, desto erfolgskritischer werden gut organisierte Prozesse und reibungslose Vorgehensweisen. Hierzu haben sich im Projektmanagement nützliche Ansätze entwickelt, die im Buch von Reinhard Wagner und Nino Grau vorgestellt werden: wie Projekte und Prozesse effizient und agil zusammenwirken, wie sich Projektmanagement-Prozesse auf Basis von DIN 69901 oder ISO21500 einführen lassen, wie PMBoK in Projekten helfen kann, wie das Prozessmodell von Prince2 funktioniert, welche Vorteile das produktzentrierte Vorgehen im V-Modell XT besitzt, wie mit \’Hermes\‘ Transparenz in Projekte kommt, auf welchen Prinzipien agile Vorgehensmodelle basieren und wie Partner gemanagt und eigene Prozesse mit externen synchronisiert werden. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit der GPM – Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. – Abbildungen, Tabellen und Checklisten helfen, Know-how auf den Arbeitsalltag anzuwenden.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.