Barcodeleser mit blauem Licht

Mit seiner blauen Laserdiode erreicht der Barcodeleser BCL 600i eine um 50% höhere Tiefenschärfe als Lesegeräte mit Rotlichtlaser. Zudem ergeben sich Vorteile beim Lesen von Codes mit kleinen Strichbreiten bis 0,35mm. Bisher waren hierfür eine Fokusverstellung oder eine Laserdiodenumschaltung notwendig. Die neue Baureihe übernimmt die Funktionsvielfalt der BCL-500i-Scanner. So gibt es mehrere Gerätetypen (Linien- und Schwenkspiegel-Scanner), verschiedene Optiken (M, F), integrierte Feldbus-Schnittstellen und den multiScan-Betrieb.

Leuze electronic GmbH+Co.KG
http://www.leuze.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen