Mit Simetal Opal bietet Siemens Metals Technologies Betreibern von Stranggießanlagen ein integriertes Lasermesssystem für eine exakte Ausrichtung der Strangführungsrollen. Das System erreicht eine Messgenauigkeit von ±0,07mm auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Es erfasst die aktuellen Positionierungen der einzelnen Strangführungsrollen und speichert die Messdaten in einer Logdatei. Die gespeicherten Messwerte dienen als Basis für eine zustandsorientierte Instandhaltung. Das Messsystem nutzt einen hochpräzisen Rotations-Laser, dessen Strahlen im Raum eine Ebene aufspannen. Diese wird als Referenz für die Vermessung der Strangführungsrollen verwendet. Ein Laserempfänger erfasst die Messwerte und überträgt sie drahtlos an eine Steuerungseinheit. Dort werden sie mithilfe einer speziell entwickelten Software automatisch analysiert und gesichert.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.