933MHz Panel-PCs für Low-Power-Einsatz

Icop Technology stellt mit der PPC Serie eine neue, durchweg industriegerecht ausgelegte 933MHz Panel-PC-Familie vor, die für den Einsatz als schlanke Low-Power HMIs (Human Machine Interfaces) entwickelt wurde. Anwendung finden sie in allen Bereichen, in denen kostengünstige Low-Power-Designs eine industrielle Robustheit sowie vielfältige industriegerechte Anschlussoptionen bieten müssen. Zielbranchen sind unter anderem Retail, industrielle Automatisierung, digitale Beschilderung und Gebäudeautomation, in denen komplexere x86 Prozessoren einen zu großen Aufwand und Kosten produzieren. Die neue lüfterlose Panel PC-Serie mit 9 oder 15\“ Touchscreen, Metallgehäuse und frontseitigem IP65-Schutz ist mit energiesparenden Low-Power DM&P Vortex86-Prozessoren bestückt und in zahlreichen industriegerechten I/O-Konfigurationen erhältlich. Internet of Thing (IoT)-Anbindungen sind entweder über ein oder zwei Ethernet-Ports oder optionales WLAN möglich. Unterstützt werden erweiterte Betriebstemperaturbereiche von wahlweise 0 bis 50°C (32 bis 122°F) oder -20 bis 60°C (-4 bis 140°F).

Thematik: Allgemein
ICOP Technology Inc.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen