Mehr Sicherheit durch Not-Abschaltung per Funk

Bei Inspektionen, Fehlersuche oder Einstellarbeiten ist es oft unerlässlich, dass ein Mitarbeiter den Sicherheitsbereich betritt und sich darin aufhält, während die Maschine oder zumindest Teile davon in Betrieb sind. Bei diesem Wartungs- oder Einrichtbetrieb sorgen dann strategisch mehr oder weniger günstig angeordnete Not-Aus-Schalter für die notwendige Sicherheit des Wartungspersonals. Praxisgerecht – vor allem in weitläufigen Anlagen – ist das jedoch nicht unbedingt. Das System Radiosafe von Welotec bietet für Personen, die an laufenden Maschinen und Anlagen Einstellungen vornehmen oder Störungen beheben müssen, ein erhöhtes Sicherheitsniveau. Überall dort, wo fest verdrahtete Not-Aus-Taster, z.B. aufgrund der Größe der Anlage nicht rechtzeitig erreichbar sind, ermöglicht das System dem Bediener Gefahr bringende Bewegungen innerhalb von Sekundenbruchteilen per Funk abzuschalten. Parallel können über frei konfigurierbare Tasten und Schalter anwendungsspezifische Steueraufgaben erledigt werden.

WELOTEC GmbH
http://www.welotec.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen