Lagerlose Drehmomentmesswelle

Bei lagerlose Drehmomentmesswellen kann auf Kupplungen und den Lagerbock verzichtet werden. Die Grundgenauigkeit der Messwellen ist besser 0,05%, was mit gelagerten Messwellen nicht machbar ist, und ist bis zu 150.000Umdr.. einsetzbar. Für Prüfstandsanwendungen wurden spezielle kurzbauende lagerlose Drehmomentaufnehmer von 1Nm bis 1kNm entwickelt. Kennzeichnend sind der extrem kleine Trägheitsmoment, die hohe Drehzahlfestigkeit und die einfache Einbindung in den Wellenstrang.

Manner Sensortelemetrie GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen