Stufenlos einstellbare Muting-Arme für Sicherheitslichtgitter

Bild: Pilz GmbH & Co. KG

Ab sofort bietet Pilz für die Sicherheitslichtgitter PSENopt II neuartige Muting-Arme, mit denen die Muting-Funktion erstmals komplett flexibel einrichtbar ist. Denn die Sensoren der Muting-Arme lassen sich jetzt über eine stufenlose Einstellung vollständig frei und damit individuell positionieren – für L-, T- sowie X-Muting. Diese Flexibilität sorgt für unterbrechungsfreie Produktionsprozesse, da unnötige Stillstandszeiten vermieden werden. Das gewährleistet beispielsweise in der Verpackungsbranche oder auch der Logistik eine hohe Produktivität. Die Muting-Arme werden direkt an den Sicherheitslichtgittern PSENopt II oder an der Schutzsäule des Lichtgitters montiert. Die Befestigung erfolgt über Nutensteine, die neu nun horizontal entlang der kompletten Nut des Sicherheitslichtgitters bzw. an der Schutzsäule angebracht werden können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Perinet GmbH
Bild: Perinet GmbH
Zero Trust auf Feldebene macht Sensoren sicher

Zero Trust auf Feldebene macht Sensoren sicher

ERP-Systeme, digitale Zwillinge und Predictive Maintenance Algorithmen benötigen ständig aktuelle Sensordaten. Eine neue, aber bereits bewährte Möglichkeit für direkte Sensoranbindung sind smarte Microserver, die
sicher verschlüsselt über Single Pair Ethernet direkt mit der IT in der
Cloud kommunizieren können. Eine Software von Perinet bietet hierfür eine Schnittstelle, mit der einfach Zero-Trust Prinzipien auf dieser
Kommunikationsebene anwendbar sind.

mehr lesen