LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Steuerung mit integrierter Sicherheitstechnik

Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH

B&R bietet eine X90-Steuerung mit integrierter Sicherheitstechnik an. Zur Erstellung der Safety-Applikation muss der Anwender lediglich bestehende Softwareblöcke mittels Kontaktplan miteinander verknüpfen. So stehen die Vorteile netzwerkbasierter Sicherheitstechnik zur Verfügung, ohne dass klassische Programmierarbeit notwendig ist. Die Erfüllung der europäischen Maschinenrichtlinie wird erleichtert. Mit dem modularen Steuerungssystem lassen sich Automatisierungskonzepte auf Basis eines standardisierten Gesamtsystems umsetzen. Das System läuft mit einem ARM-Prozessor, der um Multifunktions-I/Os ergänzt wird. Zur Grundausstattung gehören Anschlüsse für CAN, Ethernet und Powerlink.

B&R Industrie-Elektronik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Zertifizierung nach EC62443-4-2

Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.

mehr lesen
Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen