LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
SIL- und PL-Kompaktlösung für Temperatur

„Sicherheit ja, Kopfzerbrechen nein“

Die Themen SIL (Safety Integrity Level) und PL (Performance Level) gewinnen in der Prozessindustrie und im Maschinen- und Anlagenbau eine immer wesentlichere Bedeutung. Doch Anwender stehen in der Praxis hier oft vor komplexen Herausforderungen. "Die Zunahme an Normen wirkt für die Safety-Verantwortlichen in Firmen oft wie ein Damoklesschwert", bemerkt Matthias Garbsch, Branchenmanager bei Jumo. Das Unternehmen bündelt deshalb seine Produkt- und Lösungskompetenz zu diesen Themen in der neuen Marke JSP (Jumo Safety Performance). Neben einem eigenen Logo zeichnen sich JSP-Produkte durch die Kennzeichnung mit der Signalfarbe Gelb aus.
Jumo Safety Performance: Produkt- und Lösungskonzept rund um die Themen SIL und PL.
Jumo Safety Performance: Produkt- und Lösungskonzept rund um die Themen SIL und PL.Bild: Jumo GmbH & Co. KG

„Sicherheit ja, Kopfzerbrechen nein“, so formuliert Garbsch den Anspruch an die Marke Jumo Safety Performance – zusammengesetzt aus dem Firmennamen, Safety Integrity Level und Performance Level -, die den Maschinenbau sowie die Prozessindustrie sicherer machen soll. Kernstück dabei ist eine kompakte einkanalige Sicherheitssteuerung mit wählbaren redundanten Eingangssignalen für die Messgröße Temperatur, mit der SIL 3 oder PL e realisiert werden kann. Bei einer Kombination aus dem Sicherheitstemperaturbegrenzer / Sicherheitstemperaturwächter Jumo SafetyM und zertifizierter Sensorik ist die gesamte SIL Kette aus Sensor, Steuerung und Aktor bereits berechnet und wird mit einer entsprechenden Herstellererklärung geliefert. Der SafetyM STB/STW Ex ist auch für ATEX-/ IECEx-/ EAC-Anwendungen geeignet und erfüllt die Druckgeräte- und Maschinenrichtlinie. Diese Lösung kann mit nahezu allen Temperaturfühlervarianten des Anbieters realisiert werden. Da keine aufwendige Steuerung zum Einsatz kommt, sind für die Inbetriebnahme keinerlei Programmierkenntnisse nötig. Die Vorteile für den Anwender: Er muss keine komplizierten Berechnungen durchführen und spart Dokumentations- und Engineering-Kosten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des neuen Sicherheitskonzeptes ist die eindeutige Kennzeichnung durch die im Safety-Bereich etablierte Signalfarbe Gelb: „Für den Anlagenbediener muss seine sicherheitsgerichtete Messkette sofort sichtbar sein“, betont Matthias Garbsch.

Lösungen für weitere Messgrößen

Auch für weitere Messgrößen wie Druck, Füllstand oder Durchfluss bietet das Unternehmen Lösungen rund um SIL oder PL an. Kunden erhalten hier alle sicherheitstechnischen Kennwerte, mit denen sie die notwendigen Berechnungen durchführen können. Gleichzeitig hat Jumo verschiedene hochwertige physikalische Messumformer im Programm, die hier Verwendung finden können. Dazu gehören der Dtrans p20 oder die magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräte der Flowtrans MAG-Serie. Weitere Produkte, die ab sofort in signalgelber JSP-Variante angeboten werden, sind der Multifunktions-Vierdrahtmessumformer Dtrans T06, der Zweikanal-Temperaturmessumformer Dtrans T07, ein Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker sowie das explosionsgeschützte Aufbauthermostat ExTherm-AT.

Kompetente Beratung

Neben Produkten und Lösungsentwicklungen steht bei Jumo Safety Performance die hohe Beratungskompetenz im Fokus. Mit einem eigenen Schulungskonzept wurden die Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter zu JSP-Produktspezialisten ausgebildet. Diese verfügen über Kenntnisse in der Anwendung des SafetyM, in Temperatur-, Druck- und Durchflussmesstechnik, im Explosionsschutz sowie natürlich in funktionaler Sicherheit (SIL und PL). Das SIL-Kompetenznetzwerk steht länderübergreifend mit seinem umfassenden Know-how zur Verfügung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Zertifizierung nach EC62443-4-2

Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.

mehr lesen
Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen