Mit dem Praxishandbuch Funktionale Sicherheit bietet Wieland Electric eine anwenderorientierte Hilfestellung beim Entwurf von Sicherheitslösungen. Erfahrene Praktiker und Normenexperten vermitteln einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Themen rund um die funktionale Sicherheit. Anwendungsbeispiele und Musterlösungen helfen dabei, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Auf 174 Seiten finden sich insbesondere folgende Themen: -Sicherheitstechnik im rechtlichen und normativen Rahmen, -Sammlung von Muster-Sicherheitsfunktionen, -Technische Erläuterungen zu wichtigen Sicherheitsnormen, -Umfangreiche Referenzen, Begriffserläuterungen, Tabellen & Formeln. Das Praxishandbuch kann in gedruckter Version, gegen eine Schutzgebühr, unter vertrieb@wieland-electric.com bestellt werden. Das Unternehmen bietet darüber hinaus ein umfangreiches Schulungsprogramm und vielfältige Safety-Dienstleistungen rund um die Sicherheit von Maschinen und Anlagen.
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor
Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.