Eine Neuheit ist die Safety-over-IO-Link-Lösung von Balluff: Kernstück ist ein sicheres E/A-Modul, der Safety Hub, welcher Automatisierungs- und Sicherheitstechnik erstmalig über IO-Link verbindet. Die beiden Standards IO-Link und Profisafe fügen sich zu einem neuen Ganzen zusammen. Dabei werden die sicheren Signale über die IO-Link-Strecke mittels Profisafe getunnelt und an die Sicherheitssteuerung weitergeleitet. Anwender haben den Vorteil, dass sie ihre Standard-IO-Link-Infrastruktur praktisch unverändert nutzen können. Angeschlossen an einen IO-Link-Master und zentral parametriert über die F-Steuerung überwacht der Safety Hub die angeschlossene Sensorik und übermittelt deren Status über alle Zwischenebenen hinweg direkt an die übergeordnete Steuerung. Auf dem umgekehrten Weg kann er auch die Aktoren sicher abschalten. Anwender profitieren zudem von den bekannten IO-Link-Vorteilen: einer vereinfachten Verkabelung, Diagnose und Parametrierung sowie dem komfortablen Anschließen von Komponenten per Plug-and-Play mittels M12-Verbindungsleitungen.

Industrielle Bremsen
Nexen bietet ein umfangreiches Sortiment an Wellenbremsen, Servomotorbremsen und Schienenbremsen der Reihe NexSafe, die nach der internationalen Sicherheitsnorm ISO 13849-1 sicherheitszertifiziert sind. Mit der ISO 13849-1-Zertifizierung für funktionale Sicherheit von Intertek können NexSafe-Produkte an Maschinen zum Halten, für Not-Aus oder zum Positionieren verwendet werden. Die feder- und pneumatisch ausgelösten Bremsen sind für Anwendungen konzipiert, die einen spielarmen bzw. spielfreien Betrieb erfordern.