LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Reflexions-Lichttaster

Lichttaster mit Hintergrundausblendung eignen sich auch für die Erkennung von Leiterplatten von unten.
Lichttaster mit Hintergrundausblendung eignen sich auch für die Erkennung von Leiterplatten von unten. Bild: Baumer Holding AG

Die O200 Reflexions-Lichttaster mit Hintergrundausblendung sind auf Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Reichweite für beengte Maschinenräume ausgelegt. Sie bieten eine Reichweite von 120mm, auch auf dunklen und glänzenden Objekte wie z.B. Handygehäusen. Die Reflexions-Lichttaster werten nicht nur die vom Tastobjekt zurückgestrahlte Lichtintensität aus, sondern erfassen auch die Distanz des Objekts zum Sensor. So können Objekte, die sich innerhalb des einstellbaren Tastbereiches befinden, unabhängig von deren Farbe und Oberfläche sicher erkannt werden. Die Sensoren lassen sich dabei auch von externem Fremdlicht wie etwa LED-, Kamerabeleuchtungen, Maschinenreflektionen oder von dem Licht anderer Sensoren nicht stören. Aufgrund ihrer kurzen Ansprechzeit von 0.25ms, unbeeinflusst von eventuellen Störeinflüssen, ermöglichen sie eine schnelle und präzise Positionserkennung auch von kleinsten Objekten bis zu 0.25mm. Für zusätzliche Funktionsreserven kann per IO-Link ein High-Power-Modus aktiviert werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.
Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.
Maßgeschneiderte Messtechnik: „Nicht neu, aber neu gedacht“

Maßgeschneiderte Messtechnik: „Nicht neu, aber neu gedacht“

Endress+Hauser hat sein Angebot gezielt auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus ausgeweitet – mit angepassten Produkten, digitalen Services und neuen Partnerschaften. Die Redaktion des SPS-MAGAZIN hat bei Philipp Garbers, Head of Industry Management, nachgefragt, was hinter dieser strategischen Ausrichtung steckt.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
So wird komplexe Bildverarbeitung ganz leicht

So wird komplexe Bildverarbeitung ganz leicht

Vision-Sensoren spielen in Produktion und Logistik eine immer größere Rolle. Je höher der Grad der Automation, desto wichtiger wird eine intelligente Bildverarbeitung. Um diese komplexe Aufgabe für die Anwender so einfach wie möglich zu machen, bietet Pepperl+Fuchs die bewährte Sensorserie SmartRunner Explorer mit den universellen Schnittstellen GenICam und ROS an. Diese bieten Zugang zu umfassenden Bibliotheken und ermöglichen eine einfache Integration.

mehr lesen
Bild: DataTec AG
Bild: DataTec AG
Mit Infrarot gegen Produktionsausfälle – So verbessert Thermografie die Fertigung

Mit Infrarot gegen Produktionsausfälle – So verbessert Thermografie die Fertigung

Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte – in vielen Produktionsstätten sind ungeplante Ausfälle eine große Herausforderung. Diese können nicht nur zu erheblichen finanziellen Einbußen führen, sondern auch die gesamte Lieferkette beeinflussen. Mit modernen Wärmebildkameras lassen sich solche Risiken reduzieren. Die kontaktlose Messtechnik ermöglicht es, Anomalien in Echtzeit zu erfassen und Maßnahmen zu ergreifen, bevor Schäden zum Problem werden.

mehr lesen