SUCHErgebnisse für "0"

Jumo Unternehmensgruppe: Große Wachstumsimpulse aus dem Inland

Die Jumo-Unternehmensgruppe konnte 2005 ihre Ziele trotz des immer noch angespannten wirtschaftlichen Umfelds erreichen. Entgegen der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung kamen die größeren Wachstumsimpulse im vergangenen Jahr aus dem Inland. Gegenüber dem Geschäftsjahr 2004 konnte der weltweit konsolidierte Umsatz um fast 7% gesteigert werden. Für das Geschäftsjahr 2006 kündigt die Unternehmensgruppe einen Gesamtumsatz von 146Mio.E an. Auf der Hannover Messe wird das Unternehmen im Rahmen der Interkama+ Produktlösungen und Dienstleistungen für die Prozess- und Fertigungsautomation zeigen.

mehr lesen

Benchmark-Studie: Schlanke Produktionsprozesse in der Pharmazie

An den Themen Effizienzsteigerung und Lean Production kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. Doch während die Automobilindustrie als Vorreiter den größten Teil ihrer Hausaufgaben bereits erledigt hat und auch die chemische Industrie in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte erzielen konnte, liegen die Potenziale in der Pharmaindustrie vielfach noch brach. Zu diesem Ergebnis kommt die internationale Benchmark-Studie \“Operative Exzellenz in der pharmazeutischen Industrie\“, die gemeinsam von der APV Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik e.V., der Universität St. Gallen und der IFAP AG (Institut für Ärzte und Apotheker) erstellt wurde. Die Studie wird im Rahmen der Interkama+ vorgestellt.

mehr lesen

Interkama+: Treffpunkt der Hybrid-Industrie

Von innovativen Komponenten bis hin zu komplexen Systemen: Die Interkama+ ist im Achema-Jahr 2006 der Treffpunkt der Hybrid-Industrie: 1.300 Aussteller aus 30 Ländern präsentieren in den Hallen 7, 8, 9, 11, 14 und 15 ihre Innovationen und Lösungen für die Automatisierung.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Permanent leitfähige Energieketten

Um Konstrukteuren die rasche Fertigstellung ihrer Maschinen und Anlagen zu erleichtern, ist das ESD/ATEX-Programm mit einer Auswahl der Serien zipper e-ketten, E2/000, E4.1 und E4/light seit dem 1. Januar 2012 komplett ab Lager verfügbar.

mehr lesen

Sicherheit im Frequenzumrichter

Um Verletzungen von Menschen und Beschädigungen von Maschinen zu vermeiden, gilt es insbesondere gefahrbringende Bewegungen in Maschinen und Anlagen zu verhindern. Integrierte Sicherheitsfunktionen eröffnen beim ABB Industrial Drive ACS880 neue Möglichkeiten im Bereich der Maschinensicherheit, die gegenüber Lösungen mit externen Komponenten auch kostenmäßig überlegen sind.

mehr lesen

Software für die (sichere) Automatisierung Interview mit Peter Fuchs, Marketing Director, KW-Software GmbH

KW-Software bietet mit Multiprog eine moderne Lösung für die SPS-Programmierung nach IEC61131. Die Anwendung ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Im Interview erklärt Marketing Director Peter Fuchs von KW-Software, für wen sich die verschiedenen Editionen eignen und welche Vorteile die Trennung der Visualisierung von der IEC61131-Programmier-Oberfläche bietet. Außerdem gibt er einen Ausblick, in welche Richtung sich die Software für Automatisierungs-Lösungen in den nächsten Jahren entwickeln werden.

mehr lesen

High-End und trotzdem einfach

Linearmotoren sind aus High-End-Positionier-Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Die hohe Dynamik, Positionsgenauigkeit und Zuverlässigkeit von Linearmotoren lassen Kugelgewindetriebe mit deren Vielzahl von bewegten mechanischen Einzelteilen im direkten Vergleich archaisch wirken. Dabei ist die direkte Umsetzung von Magnetfeldern in eine Linearbewegung, im Gegensatz zur weit verbreiteten Wahrnehmung, ausgesprochen einfach.

mehr lesen