Die Effizienz im Schaltanlagen- und Steuerungsbau deutlich zu steigern, ist die Aufgabe, die sich die drei Unternehmen Phoenix Contact, Rittal und Eplan in der Initiative SEAP gesetzt haben. Thomas Weichsel, Leiter des Software-Portfolios bei Eplan, erklärt in der aktuellen Podcast-Folge, wie die vorhandenen und verbreiteten Standards Automation ML, E-Class und die Asset Administration Shell für eine durchgängige Produktion genutzt werden können, um eine wettbewerbsfähige Produktion zu gewährleisten. Er beschreibt im Gespräch, wie die SEAP-Initiative automatisierte Lösungen mit vergleichsweise geringem Aufwand ermöglicht. Natürlich sind auch dieses Mal 300 Euro für die gute Sache zusammengekommen.

Kostal mit neuer Business Unit
Kostal hat mit Electronic Solutions einen neuen Geschäftsbereich.