Volker Bibelhausen bei 5 Minuten Automatisierung

Bild: TeDo Verlag GmbH/Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

Wie man mit DC-Netzen in Produktionsbetrieben nicht nur die Energieeffizienz seiner Fertigung signifikant steigert, sondern auch noch seine Lastspitzen erheblich reduzieren kann, darum geht es in der neuesten Folge von 5 Minuten Automatisierung. Gast und Experte in der Sendung ist Volker Bibelhausen, CTO bei Weidmüller. Im Gespräch mit Kai Binder erläutert er, was sich hinter der DC-Industrie verbirgt und es wird schnell klar, warum man sich dringend mit dem Thema befassen sollte: Es ist ein wesentlicher Baustein für den Weg in eine nachhaltige Zukunft. Für den guten Zweck kamen wieder 300 Euro zusammen – dieses Mal geht die Spende an die SOS-Kinderdörfer.

Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stäubli Electrical Connectors GmbH
Bild: Stäubli Electrical Connectors GmbH
Das geht jetzt automatisch: Batterie und Ladestation sicher verbinden

Das geht jetzt automatisch: Batterie und Ladestation sicher verbinden

Wenn sich Batterien von AGVs automatisch laden lassen, würde das die Produktionslogistik effizienter machen. Dass dies funktioniert, zeigte Stäubli auf der diesjährigen Automatica in München und simulierte eine Smart Production mit hohem Automatisierungsgrad. Was gleichzeitig den Einzug der Elektromobilität in Logistik und Fertigung aufzeigt. Das Herzstück dabei: ein Steckverbinder.

mehr lesen