Die Produkte der Klippon Connect A-Reihe punkten mit der Push In-Technologie mit farbigen Pushern, standardisierten Querverbindungen oder einem einheitlichen Prüf- und Testabgriff. Eine platzsparende Verdrahtung auf wenig Raum ermöglichen die neuen 5,1mm breiten Push In-Dreistockreihenklemmen mit einem Bemessungsanschluss bis 2,5mm2 – fünf Varianten stehen bereit. Die Kombination von drei Potentialen auf einer Reihenklemme sowie eindeutige und übersichtliche Markierungen sorgen für eine kompakte und strukturierte Verdrahtung. Die Familie umfasst Verteiler- und Durchgangsklemmen. Das Push In-System mit farbigen Pusher gewährleisten einen schnellen Anschluss von massiven und feindrähtigen Leitern mit und ohne Aderendhülsen. Die Variante mit Potenzial-, Neutralleiter- und PE-Anschluss ermöglicht die Installation von Drehstrommotoren auf kleinstem Raum. Farbige, steckbare Querverbinder verkürzen die Verdrahtungszeit.

Richtung vollautomatische Verdrahtung im Schaltschrank ist eingeschlagen
Noch ist die vollautomatische Verdrahtung im Schaltschrank Zukunftsmusik. Der Verdrahtungsroboter von Rittal zeigt jedoch schon mal die Richtung an, in die es zukünftig geht: Auch im Schaltschrankbau ist mehr und mehr Automatisierung gefordert. Mit der Concept Machine arbeitet das Unternehmen an einem nächsten Entwicklungsschritt.