Ethernet-Switches mit zertifizierter Sicherheit

Bild: Moxa Europe GmbH

Moxa kündigt die Einführung seiner industriellen Ethernet-Switches der nächsten Generation an, der Serie EDS-4000/G4000. Die Serie umfasst 68 Modelle für zukunftssichere Industrienetzwerke, die die operative Resilienz in Industriebereichen wie der Automation, der Energieversorgung, dem Transportwesen und der Schifffahrt stärken sollen. Die Serie EDS-4000/G4000 war der weltweit erste nach IEC62443-4-2 zertifizierte Ethernet-Switch, der von der IECEE aufgrund der eingebauten verstärkten Sicherheit zertifiziert wurde, die unter Einhaltung des in der Norm beschriebenen strengen Softwareentwicklungszyklus entwickelt wurde. Weiter bietet die Serie mehrere Schnittstellenkombinationen mit bis zu 14 Ports und einer Reihe von Optionen wie Fast Ethernet, GBit, 2.5GbE-Uplinks, SFP und PoE-Konnektivität nach IEEE802.3bt. Dies ermöglicht Anwendern die Vernetzung von mehr Geräten, insbesondere in Anwendungen wie intelligenten Verkehrssystemen, die eine hohe Leistung und eine große Bandbreite erfordern. Darüber hinaus bietet eine verbesserte grafische Web-Oberfläche Möglichkeiten zur Durchführung von Konfigurations- und Netzwerkmanagement-Aufgaben. Das drehbare Stromversorgungsmodul soll Technikern vor Ort die Installation von Geräten und Wartung des Netzwerks erleichtern. LED-Anzeigen auf zwei Seiten des Geräts helfen hier, den Status der Netzwerkgeräte zu erkennen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Patrice Kunte / Windmöller & Hölscher KG
Bild: ©Patrice Kunte / Windmöller & Hölscher KG
Maschinenhersteller setzt auf Fernwartung per IIoT-Plattform

Maschinenhersteller setzt auf Fernwartung per IIoT-Plattform

Mit einer hohen Exportquote von mehr als 80 Prozent bei deutschen Maschinenbauern ist eine Fernwartungslösung mittlerweile unerlässlich. Hierbei stellt sich die Frage: Make or buy? Der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher stand vor genau diesen
Herausforderungen und suchte nach einem erfahrenen Anbieter. Wie W&H und Ixon gemeinsam diese Aufgabe bewältigen konnten, beschreibt dieser Artikel.

mehr lesen
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
„Proprietäre Lösungen 
haben sich überlebt“

„Proprietäre Lösungen haben sich überlebt“

Bei Helmholz stehen in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen an: Zum einen die 35-Jahr-Feier des Unternehmens. Zum anderen erblickte das I/O-System TB20 vor zehn Jahren das Licht der Welt. Aus diesem Anlass war das SPS-MAGAZIN vor Ort in Großenseebach und hat sich mit den Geschäftsführern Karsten Eichmüller und Carsten Bokholt über die strategische Aufstellung des Unternehmens unterhalten – und darüber, warum sich der Fokus von der S7-Welt in Richtung offener und passgenauer Kommunikation bzw. Automatisierung verschoben hat.

mehr lesen