CC-Link-IE-Field-Basic-Kompatibilität

Bild: Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH

Hilschers NetX 90, NetRapid H90 und NXHX 90-JATG wurden für die Bedürfnisse von Unternehmen entwickelt, die CC-Link-IE-Field-Basic-Kompatibilität in ihren Produkten anbieten möchten. Für die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen können Anbieter den kompakten NetX 90 SoC autark verwenden. Um die Produktentwicklung zu rationalisieren und die Time-to-Market zu verbessern, bietet sich alternativ der NetRapid H90-Chip-Carrier an, bei dem der NetX 90 wie ein Standard-QFP-Bauteil mit einer Grundplatine kombiniert ist. Diese Programmierplattform ist eine schnelle und sichere Alternative zur Eigenentwicklung von Remote-Device-Schnittstellen. Noch umfassendere Unterstützung bietet das NXHX 90-JTAG-Starterkit: Dieses System mit umfangreichen Peripheriefunktionen vereint die Unterstützung für das CC-Link-IE-Field-Basic-Netzwerk und Embedded-Device-Firmware. Die Grundplatine umfasst eine universelle Hardware und eine integrierte Debug-Schnittstelle: Elemente, die Produktentwickler mithilfe von Hilschers Eclipse-basiertem Engineering Tool NetX Studio programmieren können.

Hilscher Gesell. f. Systemautomation mbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: eurogard GmbH
Bild: eurogard GmbH
Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Browser öffnen und einloggen: Schon sind alle verteilten Maschinen sichtbar. Eine integrierte Online-Plattform ermöglicht es Anwendern, Fernwartungsnetze, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse vereint an einem Ort zu nutzen. Übersichtlichkeit, ein ausgefeiltes Rechtemanagement, vielfältige Analyse- und Service- Applikationen sollen dabei schnell und unkompliziert für spürbaren Nutzen bei Maschinenbauern und deren Kunden sorgen.

mehr lesen
Bild: Omron
Bild: Omron
ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.

mehr lesen

OPC-UA-Tunnel für mehr Sicherheit

Die Version 5.30 der DataFeed-OPC-Suite von Softing Industrial bietet jetzt zwei Neuerungen: einen OPC-UA-Tunnel zur Steigerung der Sicherheit bei der OPC-Classic-Kommunikation sowie die Unterstützung von InfluxDB-Datenbanken.

mehr lesen