LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Seminar: Ethernet-Feldbus

Vom 13. bis 15. Mai findet das Seminar Ethernet Feldbusse der Technischen Akademie Esslingen in Ostfildern statt. In der Veranstaltung werden die wichtigsten Feldbusse und OPC UA auch anhand praktischer Beispiele mittels Raspberry-Pi-Microcomputer vermittelt. Es richtet sich vor allem an Mitarbeiter, die den Einsatz der Feldbus-Technik verstehen und anwenden sollen und solche, die mit der Planung, Entwicklung und Implementierung von Feldbus-Anwendungen befasst sind.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Institut der deutschen Wirtschaft Köln; Bundesagentur für Arbeit 2019c
post-thumbnail

Abkühlung auf dem Ingenieurarbeitsmarkt

Die konjunkturelle Abkühlung ist nun auch am Ingenieurarbeitsmarkt qualifikations- und regionalübergreifend spürbar. Das zeigt der neue Ingenieurmonitor, den das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des VDI vierteljährlich erstellt. Im vierten Quartal 2019 waren monatsdurchschnittlich knapp 113.000 offene Stellen zu besetzen, was im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Minus von 10,4 Prozent auf Seiten der Arbeitskräftenachfrage ausmacht. Auch auf Seiten der Arbeitssuchenden macht sich die Abkühlung bemerkbar. So suchten im selben Zeitraum 32.461 Personen eine Beschäftigung in einem Ingenieurberuf. Verglichen zum Vorjahresquartal stieg die Zahl der arbeitslos Gemeldeten damit um 10,2 Prozent.

Bild: Igus GmbH
post-thumbnail

Vertrauen ist gut, UL-Siegel ist besser

In einer Zeit, in der sich wirtschaftliche Rahmenbedingungen schnell verändern, zählt vor allem eines: Vertrauen und Sicherheit. Für die Geschäftsbeziehungen, den Vertrieb und schlussendlich für den Gebrauch von Industriegütern. Die Zertifizierung eines Nutzenversprechens und die damit einhergehende verbriefte Qualität von Maschinen, Komponenten und Bauteilen leisten einen nicht zu unterschätzenden Beitrag für mehr Sicherheit. igus hat als Spezialist für bewegte Leitungen in Energieketten jetzt sein Werbeversprechen für chainflex Leitungen vom renommierten Underwriters Laboratories verifizieren lassen – als erstes europäisches Unternehmen. Und stellt Kunden damit noch mehr Sicherheit und einen vereinfachten Export in die USA in Aussicht.

Bild: b_digital GmbH
post-thumbnail

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.