LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kostenfreie Tickets zur Embedded World 2024

Vom 9. bis 11. April 2024 findet die Embedded World in Nürnberg statt, dem internationalen Treffpunkt der Embedded Community. Interessierte können sich ihr kostenfreies Messeticket mit dem Code ‚GG4ew24‘ sichern. Einfach auf den Button klicken.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: HMS Industrial Networks GmbH
post-thumbnail

Zweite Generation des universellen Feldbusanschlusses

20 Jahre nach Markteinführung des Anybus® Communicator™ stellt HMS Networks jetzt die 2. Generation dieser Protokollkonverter vor, in der das geballte Know-how aus zwei Jahrzehnten steckt. Der Anybus Communicator verbindet serielle Feldgeräte und Maschinen mit industriellen Netzwerken. Für EtherNet/IP ist der Communicator der neuen Generation bereits verfügbar, Ausführungen für weitere Netzwerke werden 2020 und 2021 folgen.

Bild: Tox Pressotechnik GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Vom Antriebszylinder zur kundenspezifischen Systemlösung

Das Unternehmen Tox Pressotechnik ist mit Antriebszylindern groß geworden und unter anderem im Bereich Clinchen sehr erfolgreich. „Am Anfang war das Kraftpaket“, verweist Geschäftsführer Dietmar Weik auf die pneumohydraulischen Komponenten, mit denen das Unternehmen ursprünglich startete. „Heute positionieren wir uns hingegen mehr und mehr als globaler Technologieanbieter.“ Um die Voraussetzungen für diesen Wandel zu schaffen, erweitert Tox seine Standorte und will auch die Firmenstrukturen anpassen.

Bild: Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Blick ins Prüflabor

Wo Strom im Spiel ist, gibt es unweigerlich elektromagnetische Impulse, die sich auf andere elektronische Komponenten störend auswirken können. EMV-Prüfungen sind deshalb in vielen Bereichen obligatorisch, beispielsweise auch in der Automobilindustrie. Mögliche Fehlfunktionen reichen hier schließlich von Störgeräuschen im Radio bis hin zu ernsthaften Auswirkungen auf die elektronischen Steuerungs-, Sicherheits- und Assistenzsystemen. Um bei den Tests in den Prüfkammern alles im Blick zu behalten, werden Kamerasysteme eingesetzt. In ihren Schwenkköpfen sorgen DC-Kleinstmotoren für die exakte Ausrichtung der ferngesteuerten Systeme.