LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Industrierobotik auf der Industriemesse HI Tech & Industry Scandinavia

Auf der Industriemesse HI Tech & Industry Scandinavia (3. bis 5. Oktober, Herning, Dänemark) gehört die Robotik mit allen Ausprägungen zu den fünf Schlüsselbranchen der Messe. Zahlreiche Aussteller aus ganz Europa zeigen Entwicklungen, bei denen Roboter ein zentraler Bestandteil zur Fertigungsautomation sind und den Anwendern wesentliche Vorteile im Markt verschaffen.

Industrieroboter werden speziell für den Einsatz in industriellen Produktionsumgebungen entwickelt und spielen eine wichtige Rolle bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen. Neben der Steigerung der Produktivität und Effizienz tragen die vernetzten Maschinen zu mehr Genauigkeit bei und erlauben vor allem integrierte End-to-End-Fertigungsmethoden mit höchstem Digitalisierungsgrad. Roboter können verschiedene Aufgaben übernehmen und dabei die Menschen entlasten, selbst in der Intralogisitik sind heute eine Vielzahl von Robotern im Einsatz und sorgen für sichere Prozesse.

Modernste Robotik-Lösungen und Fertigungsautomation werden während der HI Tech & Industry präsentiert – mit fast 580 Ausstellern.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©mika-photography/Aachener-Dienstleistungsforum
post-thumbnail

Machine Learning einfach gemacht

Mit der Industrial-AutoML-Lösung von Weidmüller kann praktisch jeder Machine-Learning-Modelle im industriellen Umfeld erstellen, betreiben und optimieren. Die End-to-End-Lösung hilft OEMs und produzierenden Kunden, ohne die Hilfe eines Data Scientisten vom Machine Learning zu profitieren. Innerhalb weniger Minuten lassen sich unter Verwendung des eigenen Applikationswissens sowie Maschinen- oder Prozessdaten Modelle bspw. zur Anomalieerkennung erstellen.