Der M2M Summit findet am 5. und 6. Oktober im Congress Center in Düsseldorf unter dem Motto ‚Digital Transformation powered by M2M – Portfolios, Strategies, Standards‘ statt.

Der M2M Summit findet am 5. und 6. Oktober im Congress Center in Düsseldorf unter dem Motto ‚Digital Transformation powered by M2M – Portfolios, Strategies, Standards‘ statt.
Die Ethercat Technology Group hat kürzlich die 500-Mitgliedermarke in China geknackt.
Im Eplan Data Portal wurden im Juni rund 1.000.000 Geräte- und Komponentendaten von Anwendern heruntergeladen.
AMS, Anbieter von analogen ICs und Sensoren, hat die Transaktion zum Erwerb von 100% der Anteile an Mazet, Entwickler von Farb- und Spektralsensorsystemen, abgeschlossen.
83,7Mio.E und damit knapp 10% mehr Umsatz als im Vorjahr erzielte Stemmer Imaging im Geschäftsjahr 2015/16.
Seit Jahresbeginn hat Geitmann Messtechnik eine neue Geschäftsführung.
Die OPC Foundation will eine neue Arbeitsgruppe für PackML gründen.
Der Aufsichtsrat von Kontron hat Rolf Schwirz und Andreas Plikat aus dem Vorstand abberufen.
Hartmann Elektrotechnik hat seinen Firmennamen Anfang Juli in Spie Hartmann geändert.
Share at FAU heißt die neue wissenschaftliche Kooperation zwischen Schaeffler und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Harting will seine Marktposition in Nord- und Mittelamerika ausbauen und hat im mexikanischen Silao ein Werk eröffnet.
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im Mai 2016 um 4,7% gegenüber dem Vorjahr auf 13,9Mrd.E gestiegen.
Ein Studium im Bereich IT oder Ingenieurwesen verspreche beste Jobchancen.
Schneider Electric hat ein neues Support Center auf dem Berliner EUREF-Campus eröffnet.
Sercos International und das SPS-MAGAZIN laden Anwender und Anbieter aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie Geräte- und Automatisierungshersteller zum 2. Forum Maschinenkommunikation ein.
Die Messe für Windenergie findet vom 27. bis zum 30. September in Hamburg statt. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Speichertechnologien.
Zum 40-jährigen Jubiläum von DataTec blicken Gründer Hans Steiner und Vorstandssprecher Markus Kohler im Interview zurück – und gleichzeitig nach vorn. Sie sprechen mit dem SPS-MAGAZIN über unternehmerische Meilensteine, aktuelle Herausforderungen und die Strategie, mit der sich DataTec im anspruchsvollen Messtechnikmarkt behauptet.
Mit dem Aufbau eigenständiger Automatisierungspyramiden für sechs verfahrenstechnische Fokusbranchen entwickelt sich Jumo weiter vom Komponentenhersteller zum umfassenden System- und Lösungsanbieter. Das Ziel: Komplettlösungen aus einer Hand, die auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind – vom Sensor bis zur Cloud.
In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.
Im September 2025 geht die regional ausgerichtete Fachmessereihe All About Automation mit drei Veranstaltungen in die Herbst-Messesaison.
Die sichere Integration mobiler Robotiksysteme wie FTS, AGV und AMR stellt Betreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen.
Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die industrielle Fertigung. Mit dem Industrial AI Agent Studio stellt Augmentir eine Plattform vor, die es Unternehmen ermöglicht, KI-basierte Agenten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und gezielt in operative Prozesse einzubinden. Damit lassen sich Aufgaben in Bereichen wie Skill Management, Lean-Transformation, Wartung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz effizient automatisieren und verbessern.