WatchGuard Technologies bietet Wireless-Access-Point-Modelle, die für WLAN-Umgebungen die gleichen hohen Sicherheitsstandards bieten, die WatchGuard-Kunden bereits im Umfeld kabelgebundener Netzwerke gewohnt sind. Damit reagiert der Hersteller gezielt auf die Herausforderungen, die sich im Zuge des anhaltenden BYOD-Trends (Bring Your Own Device) zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität ergeben. Sobald die mobilen Geräte jedoch auf ein WLAN zugreifen, wächst die Anfälligkeit gegenüber Angriffen, Viren und Schad-Software enorm. Da immer mehr Unternehmensdaten auf mobilen Geräten verfügbar sind, erklingt der Ruf nach Lösungen zur Sicherung der drahtlosen Infrastrukturen lauter denn je. Mit den neuen Wireless Access Points AP100 und AP200 erhalten Anwender die Möglichkeit, ihre Sicherheits-Policies passgenau und gleichzeitig einfach umzusetzen – sowohl im kabelgebundenen Netzwerk als auch im Rahmen von WLAN-Umgebungen.

Komplette Prozesskette der Digitalisierung
Die Automatica in München bildet die komplette Wertschöpfungskette der Robotik und
Automation ab. Neben den Themenbereichen Montage- und Handhabungstechnik, Robotik sowie Bildverarbeitung stellt die Messe vom 27. bis 30. Juni drei Leitthemen in den Mittelpunkt. Hierzu zählen digitale
Integration und KI, nachhaltige Produktion sowie die Zukunft der Arbeit.