SUCHErgebnisse für "0"

Marktübersicht: Slot-SPSen

Die Slot-SPSen finden meist dann Anwendung, wenn in der Maschine oder Anlage ohnehin bereits ein PC vorhanden ist. Bei diesem Steuerungskonzept bildet der PC die Plattform für die Integration unterschiedlichster Aufgaben wie Visualisierung, Steuerung, Regelung und Datenverarbeitung. Und wenn der Computerbildschirm nur noch blau zeigt, arbeitet die Slot-SPS munter weiter.

mehr lesen

All-in-one-Controller

Im vergangenen Jahr hat die Hitachi Drives & Automation GmbH die Kompakt-SPS Web Controller EH-WD10DR auf Basis der Micro-EH10 auf dem Markt eingeführt. Nun ist auch der \“große Bruder\“ in Europa verfügbar: der Web Controller EH-WA23DR.

mehr lesen

Virtuelle Instrumente in der Praxis

Vor 20 Jahren war das Ziel, ein Werkzeug zu erstellen, das Ingenieuren und Wissenschaftlern zu mehr Produktivität bei der Automatisierung von Messungen verhilft – an dieser Grundausrichtung hat sich nichts geändert.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Teil 2 von 8: Entstehung und Ziele von OPC UA

OPC Schnittstellen bilden heute eine komfortable und leistungsfähige Verbindung von Automatisierungskomponenten mit Steuerungshardware und Feldgeräten und überbrücken die Unterschiede heterogener Automatisierungswelten. Im zweiten Teil unserer Artikelserie zu OPC UA werfen wir heute einen Blick in die OPC-Geschichte, auch um zu verstehen, welche Bedeutung der neue OPC-Standard \’Unified Architecture\‘ für die Automatisierungstechnik hat.

mehr lesen

Flickschusterei Beschwerdemanagement

Reklamationen sind so unabwendbar wie Sommer und Winter. Keine Reklamationen gibt es nicht, aber ein gut geführtes Unternehmen kann seine Qualitätsabweichungen minimieren. Leider wird immer wieder Reklamation mit Beschwerdemanagement verwechselt. Beschwerden zu befriedigen löst das Problem im Moment, vergisst aber den langfristigen positiven Effekt für\’s Unternehmen: die Abweichung als Chance zu sehen, Qualität nachhaltig zu verbessern und das Problem endgültig zu lösen.

mehr lesen