Mit dem CAD-Tool easyRoute 4.0 wird der kundenspezifische Kabelkanalverlauf am Bildschirm in der geplanten Anlagenumgebung erstellt. Die Daten sind die Basis für Stück- und Bestelllisten sowie Angebotserstellung und Fertigung der einbaufertigen Kanalbaugruppen. – Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG Aus den easyRoute 4.0-Daten realisiert PFLITSCH termingerecht den geplanten Kanalverlauf in Form von vormontierten, handlichen Baugruppen, die sich einfach in der Anlagenumgebung montieren lassen. – Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Pflitsch präsentiert seine Industrie-4.0-Lösung für die Realisierung von Kanalsystemen, die dem hohen Verkabelungsaufwand im automatisierten Maschinen- und Anlagenbau Rechnung trägt. Statt Kabelkanal-Verläufe per Hand zu planen und anzufertigen, hat der Anbieter das kostenlose Planungstool Easyroute 4.0 entwickelt. Damit lassen sich Kanal-Konfigurationen aus den drei Pflitsch-Kabelkanalsystemen Industrie-, PIK- und Gitter-Kanal virtuell erstellen. Da jede Konfiguration unter einer Projektnummer gespeichert ist, ist sie für gleiche Anlagenprojekte immer wieder abrufbar. Änderungen sind jederzeit möglich. In dem Tool läuft die Planung des benötigten Kanals mit allen Formteilen, Abgängen, Ausbrüchen und Anbindungen an Schaltschränke, Gehäuse oder Anlagenkomponenten, die anschließend auch über eine STEP-Datei in das kundeneigene CAD-System geladen werden können. Auf der Datenbasis werden die Stück- und Bestelllisten als Basis für das Angebot erstellt und die Fertigungsdaten generiert, aus der der Anbieter auf einem flexiblen Maschinenpark die benötigten Komponenten realisiert.