SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fachforum für Maschinensicherheit auf der Motek

Auch 2022 können sich Besucher der internationalen Messe für Produktions- und Montageautomatisierung Motek (Stuttgart, 4.10. – 7.10.22) rund um die aktuellen Trendthemen der Automatisierung im Fachforum ‚Sicherheit + Automation‘ informieren. Namhafte Experten aus Verbänden, Wissenschaft und Industrie berichten in einem vielfältigen und kostenfreien Vortragsprogramm über das Gewusst-wie rund um die sichere Automation.

Dabei stehen die praxisnahe Umsetzung von Sicherheit im Rahmen von Retrofit an Maschinen und die Veränderungen mit Blick auf die relevanten Sicherheitsnormen für Maschinen und Anlagen im thematischen Fokus. Das Fachforum begleitet die Messe und findet am ersten Messetag (04.10.) in Halle 5 statt.

Das Vortagsprogramm bietet Informationen zum Stand der Sicherheitstechnik rund um Safety und Security. Dazu stellt das Forum die sich ändernde Normenlage in Bezug auf die neue Maschinenverordnung in den Mittelpunkt: Was bedeuten die neuen Normen für den Anwender, wie ändert sich der rechtliche Rahmen? Ein Ausblick auf die Zukunft der Sicherheitstechnik rundet das Programm ab.

Der Besuch der Vorträge kann je nach individuellem Interesse ohne vorherige Anmeldung erfolgen. Das detaillierte Programm steht unter www.sicherheitundautomation.de bereit.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Canonical Ltd.
post-thumbnail

Paradigmenwechsel

Der globale Wettbewerb und sich schnell ändernde Kundenpräferenzen stellen produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen, auf die sie agil und flexibel reagieren müssen. Dabei spielt die Maschinensteuerungs-Software eine zunehmend wichtige Rolle. Sie sollte mit Produktions- und IT-Systemen vernetzbar sein, damit die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Komponenten reibungslos möglich ist. Diese Anforderung bringt eine Hinwendung zu offenen Standards und damit zu Open-Source mit sich.